Termine für Ostern 2023

Do. 6. April um 18:00 h Sederfeier (Passah-Mahl)
bei Daggi in Egmating

Fr. 7. April um 16:00 h Karfreitags-Andacht
Im Mittelpunkt steht Jesaja 53

So. 9. April um 6:00 h Auferstehungsfeier in Schattenhofen

So. 9. April um 8:30 h Osterfrühstück im Gemeinderaum
(vorher gemeinsames Herrichten des Frühstücks.) Semmeln/Brote werden gesammelt bestellt und besorgt. Ansonsten bringt jeder mit, was für ihn zu einem guten Osterfrühstück gehört. Bestimmt wird es für alle reichen.

So. 9. April um 10:00 h Ostergottesdienst im Gemeinderaum
Thema: Johannes 11, 25+26

Da sagte Jesus: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Und wer im Glauben an mich lebt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?“

NEÜ

Welche Bedeutung haben diese Worte für Dein persönliches Leben?

Online-Gottesdienst mit Passwort

Ab sofort kann man an der Online-Übertragung unseres Gottesdienstes leider nur noch mit einem Passwort teilnehmen. Grund sind einigermaßen komplizierte rechtliche Gegebenheiten, die wir anders nicht umgehen können.

Das Passwort kann aber jederzeit unter info@glonn.feg.de erfragt werden.
Den Gemeindemitgliedern wurde das Passwort bereits per E-Mail bekannt gegeben.

Unsere Gottesdienst wird aber nach wie vor online übertragen: https://meet.ffmuc.net/fegglonn.

Gottesdienst vom 24. April 2022

Norman fordert uns heraus, uns mit dem Ende der Zeit zu beschäftigen – und das nicht oberflächlich, sondern in der Bibel forschend. Er stellt die Frage: „Jesus kommt wieder! … und wer wartet darauf?“

Wenn du dich näher mit dem Thema beschäftigen möchtest, kannst du dir gern die PowerPoint herunterladen – und als Gedankenanstoss das Lied von Manfred Siebald anhören:

Corona Update

Seit dem 3. April 2022 gilt lediglich ein Basis Infektionsschutz. Für unseren Gottesdienst bedeutet das, dass Masken und Mindestabstand nicht mehr verpflichtend sind. Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht mehr erforderlich. Jeder ist eingeladen, den Gottesdienst auch spontan vor Ort zu besuchen. Die Onlineübertragung erhalten wir aber aufrecht.

Wir sind Gott sehr dankbar, dass er uns als Gemeinde in den letzten beiden Jahren in Bezug auf Corona viel Gnade geschenkt hat, und dass unser Gemeindeleben trotz der Beschränkungen sehr lebendig geblieben ist.

Gottesdienst vom 27. Februar

Passend zur Predigt von Waldemar Zorn „Der Weg – Sieben Schritte zum Leben“ findet ihr hier zwei Bilder zum Herunterladen und Nachdenken.

Die Predigt findet ihr hier:

Gottesdienste 2022

Auch im Jahr 2022 finden unsere Gottesdienste regelmäßig um 10 Uhr vor Ort oder online statt. Jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Alle weiteren Informationen dazu unter: Gottesdienste

Update zum Heiligabendgottesdienst

Es besteht entweder die Möglichkeit, den Gottesdienst mit ausreichend Abstand (1,50 m zwischen unterschiedlichen Hausständen) zu begehen, oder – wenn wir diesen Abstand nicht konsequent einhalten können – den Gottesdienst unter 3G Bedingungen mit Maske am Platz zu feiern.

Grundsätzlich ist in der Schlossgaststätte Elkhofen genug Platz, um Abstand zu halten. Wir würden diese Variante bevorzugen, solange das Wetter trocken ist.
Aber: Die aktuelle Wettervorhersage beinhaltet die ernste Möglichkeit, dass es regnen wird. In dem Fall müssen wir unter den Regenschutz etwas zusammenrücken. Dann wäre 3G erforderlich.

Daher:
Bitte rechnen sie damit, dass bei unserem Heiligabendgottesdienst 3G gilt.

Heiligabend 2021

Unser Heiligabend Gottesdienst wird dieses Jahr unter freiem Himmel bzw. unter einem offenen Zelt stattfinden:

Fr. 24. Dez. 2021
um 15:00 h

Der Gottesdienst findet Biergarten der Schlossgastätte Elkhofen statt:

Graf-Ernst-Straße 14
Unterelkofen
85567 Grafing bei München

Dort gibt es am Heiligabend bis 15:00 h Bewirtung. Anschließend beginnt der Gottesdienst, so dass Gatronomie und Gottesdienst nicht miteinander vermischt werden. Das ist wichtig im Hinblick auf die Coronaregeln.

Wir haben in dem Biergarten genug Platz um ausreichend Abstand zu halten, nämlich die bekannten 1,50 m zwischen Personen, die nicht zum eigenem Hausstand gehören. Wenn wir diesen Abstand einhalten, ist – im Gegensatz zur Gastronomie – beim Gottesdienst kein Nachweis eines Impf- / Genesenenstatus oder eines Tests erforderlich. Maskenpflicht gilt, solange man nicht am Platz sitzt.

Falls das Wetter sehr schlecht ist:
Auch bei schlechtem Wetter feiern wir unseren Gottesdienst im Biergarten. Es steht ein offenes Zelt zur Verfügung. Wir gehen davon aus, dass alle unter dem Zelt Platz finden. Allerdings ist es dann nicht mehr möglich, die 1,50 m Abstand einzuhalten. Auch dann ist es noch möglich, dass wir alle gemeinsam Gottesdienst feiern, aber es gilt in dem Fall: 3G und Maske auch am Platz. Die Teilnehmer, die nicht geimpft oder genesen sind, bräuchten dann einen offiziellen Testnachweis von einer anerkannten Teststelle.
Nochmals: 3G gilt nur, wenn wir wegen schlechtem Wetter zusammenrücken müssen.

Wenn kein besonderer Hinweis mehr kommt, findet der Gottesdienst also ohne 3G Beschränkung, mit 1,50 m Abstand statt.
Wenn wir aufgrund von schlechtem Wetter zusammenrücken müssen, würde 3G und Maskenpflicht am Platz gelten. Das würden wir auf dieser Webseite und per E-Mail im Vorfeld rechtzeitig ankündigen.